🍺 Oktoberfest: Kaufe 2 = bekomme 1 gratis auf unsere Blonden & Weißen! 🍺
Bis 05.10. – 2 gleiche Artikel hinzufügen, der 3. wird automatisch hinzugefügt.

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Länder

Land

Gløg

Glühbier | 7,5 % ALC. VOL | 17 IBU | Gebraut im September 2016

Das Bier, das sich seit 2016 als Kaffee tarnt

Das Porträt

Gløg ist unser ultimativer Hack des Systems. Warum sollte Glühwein das Monopol auf heiße Wintergetränke haben? Wir haben das Konzept des Glühweins aufgegriffen und in die Welt des Brauens übertragen. Das Ergebnis? Ein Glühbier, das bei 80 °C getrunken wird und mit dem man den Kindern tatsächlich sagen kann: „Ja, das ist Kaffee in deiner Tasse.“

Im Wasserbad (nicht in der Mikrowelle, ihr Barbaren) aufgewärmt, entfaltet es ein aromatisches Bouquet, das einen ganzen Weihnachtsmarkt in den Schatten stellen würde. Nelken dominieren, kandierte Früchte verstärken den Geschmack und dieses gewisse Etwas, das ein anspruchsvoller Verkoster vielleicht als ... getrockneten Elfen identifizieren könnte? (Wir lehnen das Austrocknen mythologischer Kreaturen kategorisch ab.)

Der kräftige, malzige Körper entfaltet seine Karamell- und Lebkuchenaromen wie eine kuschelige Decke. Eingelegte Vanille glättet die Ecken und Kanten, während die 17 IBUs im Abgang eine dezente Rolle spielen. Es ist unsere flüssige Version eines Weihnachtspullovers: wohltuend, überraschend und leicht subversiv.

Die Geschichte

Gløg entstand aus Frustration: Warum dominiert Glühwein die Weihnachtsmärkte? Unser Team begab sich auf eine nahezu unmögliche Mission: ein Bier zu kreieren, das heiß getrunken werden kann, ohne zu einer widerlich malzigen Suppe zu werden.

Die Tests glichen einem verrückten Chemielabor. Optimale Temperatur? Gewürzprofil? Kohlensäuregehalt, der das Erhitzen übersteht? Jeder Parameter wurde mit der Präzision eines Gensequenzierers kalibriert. Der Geniestreich? Die Entwicklung eines Bieres, das kalt (für die Rebellen) und heiß (für die Konzeptkonformisten) gleichermaßen gut schmeckt.

Diese saisonale Kreation bewies, dass Traditionen neu erfunden werden können, ohne sie zu verraten. Ein respektvoller Bruch mit Konventionen, serviert in einer dampfenden Tasse.

Speisen- und Bierkombinationen

Der Gløg ging über klassische Akkorde hinaus:

  • Selbstgemachter Lebkuchen (das Offensichtliche)

  • Käsefondue (Extreme Comfort Version)

  • Weihnachtsgewürzplätzchen

  • Heiße Kastanien

  • Raclette (warum auch nicht)

  • Allein vor dem Kamin

  • Mit Thermometer zur Kontrolle 80°C (Präzisionsteam)

Das letzte Wort

Gløg hat unsere Winter mehrere Saisons lang erwärmt, bevor er in Vergessenheit geriet. Dieser Pionier des warmen Biers bleibt in unseren Annalen als DER Beweis, dass man mit genügend Kreativität und Mut jede Tradition aufbrechen kann.

Wer ihn schlürfte und dabei so tat, als würde er Kaffee trinken, gehört zu einem erlesenen Club von Geschmacksverschwörern. Gløg verkörperte unsere Philosophie: Das Offensichtliche hinterfragen, grenzenlos experimentieren und den Winter in einen Brauspielplatz verwandeln. Wir vermissen die getrockneten Elfen immer noch.

Prost ! 🍻

Gløg

Das Rezept

Hopfen

Nugget, Königslachs

Malz

Münchner, Wiener, Schokoladenkaramell

Hefe

Amerikanische obergärige Hefe

Besondere Zutaten

Gewürznelke, destillierte Pflaumen, Vanille (Aufguss), Zimt